Kinder
Bei uns werden Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren aufgenommen. Die Anzahl der zu betreuenden Kindern liegt bei 12. Dies ist für uns die optimale Anzahl zum Verhältnis zu 2 Betreuungspersonen. In manchen Monaten und wenn es die Bedürfnisse der Kindergruppe zulassen, kann auf bis zu 14 Kindern aufgestockt werden. Derzeit sind wir 13 Kinder.
Die geringe Gruppengröße ermöglicht eine individuelle Betreuung. Die Kinder haben den Raum Selbständigkeit und Selbstbewusstsein zu erlernen und zu erfahren, indem ihre eigenen Bedürfnisse im Vordergrund stehen und so oft und intensiv wie möglich ausgelebt werden können.
Versorgung
Die Eltern sind dafür verantwortlich, dass den Kindern ausreichend Frühstück, Mittagessen, Nachmittagsjause und Obst zur Verfügung stehen. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist uns wichtig, daher legen wir großen Wert auf biologische, regionale und saisonale Produkte.
Elternarbeit
Die Eltern sind an den Kochdienst-Tagen auch für die Reinigung der Kindergruppen-Räumlichkeiten zuständig. Zusätzlich tragen sie sich in Listen für Waschdienste, Reparaturarbeiten, Einkäufe oder Entsorgungen ein. Ab und zu werden Eltern zur Begleitung der Profis für die Kinderbetreuung gebraucht. 2 x pro Jahr steht ein Großputz an, an dem sich alle beteiligen. Einmal im Monat findet ein Elternabend statt.
Schnuppern
Es gibt die Möglichkeit, kurz einzusteigen und den Kaatschi Alltag persönlich kennen zu lernen. Damit Du weißt, ob das Konzept für Dich und Dein Kind stimmig ist. Zwei Eltern sind für die Kontakte zuständig (siehe Kontakt). Ruf gerne an, frag was Du wissen willst und vereinbare einen Termin.
Öffnungszeiten
Werden nach Bedarf im Konsens zwischen Betreuern und Eltern vereinbart.
Montag – Freitag: 8:30 – 16:30
Schließzeiten in den Ferien werden durch einen gemeinsamen Beschluss festgelegt, meistens sind das 3 Wochen im Sommer und je nach Bedarf zu anderen Ferienzeiten (über das Jahr hinweg jedoch nicht länger als 5 Wochen).
Kosten
Elternbeitrag: 250 € im Monat (Stand: März 2023)
Kaution: 250 €
Kindergruppen-Baustein: 300 € (eimmaliger Betrag, der bei der Einschreibung zu bezahlen ist, der den Platz des Kindes sichert)